DEMOmobil

Das DEMOmobil geht auf Reise - Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg
Das DEMOmobil geht auf Reise - Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Spurensuche Protestgeschichte(n)

Das DEMOmobil kommt in die Schule! Wofür haben sich Berliner*innen in den vergangenen Jahrzehnten engagiert? Was haben ihre Proteste mit aktuellen Kämpfen zu tun? Und für welche Themen setzen sich junge Menschen heute ein? In dem Workshop rund um die interaktive Ausstellung im DEMOmobil gehen wir gemeinsam auf Spurensuche in der Berliner Protestgeschichte – von der Forderung nach mehr Grün in der Stadt über bezahlbaren Wohnraum für alle bis hin zu den Hausbesetzungen in den 1980er Jahren. Die interaktive Ausstellung im DEMOmobil, abwechslungsreiche Materialien und spielerische Methoden laden zum Nachdenken ein, was wir selbst ändern möchten und wie wir uns dafür einsetzen können.

Format und Dauer: Eintägiger Workshop (vier Stunden) oder zweitägiger Workshop (acht Stunden)
Alter: ab 12 Jahren / 6. Klasse
Infos und Anmeldung: mail@jugendmuseum.de
Ort: Jugend Museum, auf Wunsch kommt das DEMOmobil auch in die Schule/Einrichtung
Der Workshop ist kostenfrei.

Das DEMOmobil ist Teil des Modellprojekts Discover History - Act now!