Hey, was geht?

Im Internet unterwegs sein, mit Freund*innen diskutieren, neue Ideen auf den Weg bringen – was hat das mit Demokratie zu tun?

Die Ausstellung „Hey, was geht?“ zeigte vom 17. Juni bis zum 13. November 2022, welche Aktionen wir in den beiden Jahren zuvor mit Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Demokratie entwickelt haben. Es ging um Rassismus, Gleichberechtigung, Klimawandel, Tierschutz, Wahlen und Schule. Zum Thema „Fake News“ haben die Critical Young Friends ein eigenes Video gedreht. Sehr beliebt war auch unser Ausstellungssong, den die Critical Young Friends mit professionellen Musiker*innen aufgenommen haben. Hier kannst du reinhören!

Rund 450 Schüler*innen haben an den begleitenden „Pitch it“ Workshops teilgenommen. Hier haben sie aus eigenen Ideen konkrete Projekte entwickelt, um etwas in ihrem Umfeld zu verändern. Im Dezember 2022 hat eine Jury – je zur Hälfte besetzt mit Critical Young Friends und Expert*innen aus dem Kultur- und Bildungsbereich – drei Projekte ausgewählt, die das Jugend Museum bei der Umsetzung unterstützt hat. Das Thema Mobbing wurde in einem Storytelling-Projekt umgesetzt, um Sexismus in der Schule geht es in einer Ausstellung - und zum Thema Ungleichbehandlung von Geflüchteten haben Jugendliche ein Musikvideo zu dem selbst geschriebenen Song „Say what you want“ gedreht.

Die Ergebnisse - und die Entstehungsgeschichte - sind jetzt in einer Ausstellung im Showroom des Jugend Museums zu sehen!

Mehr Infos zur Ausstellung auf der Seite des Modellprojekts Discover history - Act now!

Fotos 1-4: Museen Tempelhof-Schöneberg
Foto 5: Ilkan KIR