Schokolonialismus.
Sarotti in Tempelhof
Sonderausstellung vom 14.02. bis 30.09.2025 im Tempelhof Museum

Kaum ein Lebensmittel ist so beliebt und alltäglich wie Schokolade. Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg, der in Deutschland im 19. Jahrhundert begann, steht eine oft vergessene Geschichte von Gewalt und Ausbeutung.
Der Blick auf die Firma Sarotti offenbart die kolonialen Verstrickungen der Schokoladenproduktion am Industriestandort Tempelhof. Die Sonderausstellung thematisiert rassistische Werbestrategien, die Folgen des täglichen Konsums und die Kontinuitäten kolonialer Ausbeutungsmechanismen.
Tempelhof Museum
Alt-Mariendorf 43
12107 Berlin
museum@ba-ts.berlin.de
Geöffnet:
Di bis So 13–18 Uhr
Do 10–18 Uhr
-
27. April 2025 | 15:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung "Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof" - alle Termine