Das Jugend Museum

Das Jugend Museum ist 1995 aus der regionalen Geschichts­arbeit des Schöneberg Museums hervor­gegangen. Es ist eine kommunale Einrichtung und gehört zusammen mit dem Schöneberg Museum und dem Tempelhof-Museum zum Bezirks­amt Tempelhof-Schöneberg.

Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, wir bieten aber auch attraktive Programme für Vor­schul­kinder, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Wir legen großen Wert auf Vielfalt, Inklusivität und einen respekt­vollen Umgang mit­einander.

Das Jugend Museum ist ein inter­kultureller Erlebnisort mit vielen echten Objekten und wahren Lebens­geschichten. Es ermöglicht seinen Besuchern einen interesse­geleiteten Zugang zu Geschichte.

Wir experimentieren mit neuen Lernformen und fordern dazu auf, selbst aktiv zu werden: als Forscherin oder Forscher vor Ort und im Stadtraum, beim szenischen Spiel und kreativen Gestalten.

Für Schulklassen entwickeln wir wechselnde Modell­projekte. Sie machen Lust auf Geschichte und regen zur Diskussion aktueller Themen an.

Jugend Museum

Hauptstraße 40/42
10827 Berlin
museum@ba-ts.berlin.de

Tel. 030–90277-6163 (Sekretariat)

Eintritt kostenfrei
Kein barrierefreier Zugang

Öffnungszeiten:
Sa bis Do 14–18 Uhr
Fr 9–14 Uhr

Workshops für Schulklassen und Gruppen:
Mo bis Do 9–14 Uhr, nur nach Vereinbarung.
Anfragen gerne per E-Mail an: jugendmuseum@ba-ts.berlin.de

Hinweis zu Anfragen: Aktuell sind wir für die kommenden 3 Monate ausgebucht. Bei Anfragen für Workshops bitten wir um eine Vorlaufzeit von mindestens 3 und höchstens 6 Monaten.

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content