Sonderausstellung “Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof”

Schokolonalismus. Sarotti in Tempelhof Sonderausstellung vom 14.02. bis 07.09.2025 im Tempelhof Museum Fertigungshalle in der Sarotti-Fabrik, Teilestraße 12–13, vor 1926 Foto: Emil Leitner, Museen Tempelhof-Schöneberg/Archiv Kaum ein Lebensmittel ist so beliebt und alltäglich wie Schokolade. Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg, der in Deutschland im 19. Jahrhundert begann, steht eine oft vergessene Geschichte von Gewalt und Ausbeutung. … Weiterlesen

Dauerausstellung

Zwischen Feldern und Fabriken »Zwischen Feldern und Fabriken« heißt die Dauerausstellung des Tempelhof Museums. Sie ist in die Bereiche gegliedert: »Über die Dörfer«, »Werkstatt Tempelhof« und »Wohnen in Tempelhof«. Dazu kommt noch das »Sammelsurium«, in dem sich die verschiedenartigsten musealen Schätze befinden, darunter das einzig erhaltene Säulenfragment vom Hof der Tempelritter. Im Bereich “Werkstatt Tempelhof” … Weiterlesen

Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum

Luftbrücken-Ausstellung Menschen am Tempelhofer Feld während der Luftbrücke 1948. Foto: Alamy Stock Foto 15.9.23–12.5.24 im Tempelhof Museum Elf Monate nur selten elektrisches Licht, gerade einmal zwei Stunden am Tag Kochstrom und nur wenige Briketts – wie haben die Menschen in West-Berlin das geschafft? Die Sonderausstellung blickt auf den vielfältigen Erfindungsreichtum während der Berlin-Blockade 1948/49. Sie … Weiterlesen

Galerie im Tempelhof Museum

Galerie im Tempelhof Museum © TaeWoo Kang, „Bildband No. 2“, 2021   24. Januar – 23. März 2025 BildbandTaeWoo Kang Der Maler und Zeichner TaeWoo Kang präsentiert in dieser Ausstellung erstmals die Werkserie „Bildband“ (2021-2024). In über 30 Tafeln setzt sich der Künstler mit visueller Kultur und der Vielfältigkeit des Bildlichen auseinander. Bekannte Motive aus … Weiterlesen

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content