Wann
Musikalbum »Turkish Story« von Andrew Smirnoff, Bild: Vasya Tumansky
»Journalismus im Auftrag der Community. Im Sinne der ganzen Gesellschaft.« lautet das Motto von Nalan Sipar. Sie ist Journalistin, Unternehmerin, Visionärin. Im Alter von 15 Jahren kam sie aus der Türkei nach Deutschland. Sie studierte Politik, machte ihr Volontariat
bei der Deutschen Welle, moderierte die erste deutsch-türkische Kindersendung »Kelebek« (Schmetterling) im WDR und gründete 2023 ihr Start-up »MedyaN«. Im vergangenen Jahr forschte sie an der Stanford University in Kalifornien zur Diversität in der deutschen Medienlandschaft. Zum Auftakt der CrossKultur Reihe gibt sie Einblicke in ihre journalistische Karriere und ihre Visionen für eine multilinguale Medienplattform für People of Color. Inspiriert von seinen Eindrücken und musikalischen Erfahrungen in der Türkei hat der Komponist und Gitarrist Andrew Smirnoff das konzeptionelle Album »Turkish Story« aufgenommen.
Die Musikstücke verbinden eine moderne Jazzsprache mit traditionellen türkischen Elementen und eröffnen einen Dialog zwischen Kulturen und Stilen. Smirnoff bietet an diesem Abend gemeinsam mit Volkan Aydin (Bağlama) und Mehmet Taşkın (Darbuka) eine intime Live-Interpretation der Erzählungen aus dem Musikalbum »Turkish Story«.
Moderation: Gizem Eza
Ort: Rathaus Schöneberg, Willy-Brandt-Saal