
Wann
© Museen Tempelhof-Schöneberg
Diese Führung widmet sich in Wort und Bild der ereignisreichen Zeit Anfang Mai 1945 in Tempelhof.
Verschiedene Quellengenres, von sogenannter Trümmerliteratur über Fotos und Filmaufnahmen bis hin zu Zeitzeugenerinnerungen, zeichnen ein eindrucksvolles Bild dieser Tage, die geprägt waren von Angst und Pragmatismus. In diesem Rahmen wird versucht, mit unerwarteten Geschichten verbreitete Stereotype aufzubrechen und historische Ereignisse aus neuen Blickwinkeln zu betrachten
Stadtspaziergang mit Marion Feise
Treffpunkt: Schulenburgring 2, 12101 Berlin
Die Tour ist Teil der stadtweiten Themenwoche 80 Jahre Kriegsende auf Initiative und gefördert vom Land Berlin, realisiert von Kulturprojekte Berlin mit zahlreichen Partnern.
