Museen Tempelhof-Schöneberg

Präsentation der Werkstatt Denkmal 2025 im Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße zum Tag des Offenen Denkmals

Präsentation der Werkstatt Denkmal 2025 im Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße zum Tag des Offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 2025

Wann

13. September 2025  
14:30 Uhr

© Thomas Knoll

Seit 2004 organisiert der Verein Denk mal an Berlin e.V. in Kooperation mit dem Arbeitskreis der Berliner Regionalmuseen (ABR) spannende Projekt zum Tag des Offenen Denkmals.
In dem Projekt des Jugend Museums in Zusammenarbeit mit Denk mal in Berlin e.V. im Juni 2025 arbeiteten 12 Jugendliche der 8./9. Klasse der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg, Neukölln zur Geschichte des Gedenkortes SA-Gefängnis Papestraße.
Der Gedenkort ist ein Ort voller Schrecken: In den Kellern wurden knapp 500 namentlich bekannte Menschen gefoltert und festgehalten; auch Morde fanden statt. Für die Jugendlichen ist es eine schwere, aber wichtige Auseinandersetzung mit Geschichte.

Der Workshop beinhaltete Besuch und Gespräche, u. a. mit der Journalistin Shelly Kupferberg, über ihre in der NS-Zeit verfolgte Familie.

Die Gruppe wird das Erfahrene in einer audiovisuellen Performance präsentieren.

Leitung des Workshops: Dietmar von der Forst, Theaterpädagoge & Projektkoordinator Jugend Museum und Anna Meerwein, Diplom-Designerin & Kulturvermittlerin

Ort: Gedenkort SA-Gefängnis Papestr., Werner-Voss-Damm 54a, 12101 Berlin
Treffpunkt: Am Eingang

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content