Archiv + Sammlung

Archiv + Sammlung Profil: Archiv und Sammlung Präsenzbibliothek Objekte Texte und Dokumente Fotos und Postkarten Kunstsammlung Archiv-digital Besucherinformation Archiv + SammlungHauptstraße 40/4210827 Berlin Tel. 030 – 90277 6165archiv@ba-ts.berlin.de

Newsletter

Newsletter Möchten Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten? Melden Sie sich gern hier per Mail  mit dem Betreff »Newsletter« an. Besuchen Sie uns auf Instagram. Museen Tempelhof-SchönebergHauptstraße 40/4210827 Berlin Tel. 030–90277-6163museum@ba-ts.berlin.de Mehr…

Medien & Materialien

Medien & Materialien Kunst-Kultur-Geschichte I Juli bis Oktober 2025 Die neue Broschüre erhalten Sie in unseren bezirklichen Einrichtungen und auch hier als PDF zum Download. Geschichtsgeflüster – Entdeckungstour durch Tempelhof   Woher kommt das „Tempel“ in Tempelhof? Wer war „Mutter Kreideweiß“? Und was darf das Kinder-und Jugendparlament Tempelhof entscheiden? An zehn Stationen entdecken interessierte Besucher*innen … Weiterlesen

Presse

Presse Gern stellen wir Ihnen Texte und Fotos für redaktionelle Medienbeiträge zur Verfügung. Oder machen Sie sich selbst ein Bild: Besuchen Sie uns in unseren aktuellen Projekten, Ausstellungen und Veranstaltungen. Kontakt Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFachbereich Kunst, Kultur, Museen Tel. 030–90277-6227 presse-museum@ba-ts.berlin.de Museen Tempelhof-SchönebergHauptstraße 40/4210827 Berlin Tel. 030–90277-6163museum@ba-ts.berlin.de Mehr…

Sitemap

Museen Tempelhof-SchönebergHauptstraße 40/4210827 Berlin Tel. 030 – 90277 6163Museum@ba-ts.berlin.de Mehr…

Kontakt

Kontakt Bezirksamt Tempelhof-SchönebergAbteilung Schule, Sport, Weiterbildung und KulturFachbereich Kunst, Kultur und MuseenMuseen Tempelhof-Schöneberg   Museen Tempelhof-Schöneberg Hauptstraße 40/4210827 BerlinKein barrierefreier Zugang. Unser Sekretariat erreichen Sie: Mo bis Do 9–15 UhrFr 9–14 Uhr Tel. 030–90277-6163 museum@ba-ts.berlin.de Fotohinweis: Zur Dokumentation unserer Eröffnungen und Veranstaltungen erstellen wir digitale Fotos und nutzen einzelne Bilder gegebenenfalls für unsere Öffentlichkeitsarbeit und … Weiterlesen

Team

Team Museumsleitung / Fachbereichsleitung Kunst, Kultur, MuseenDr. Irene von Götz Ausstellungskuratorin / Stellvertretende MuseumsleitungHanna Feesche Jugend MuseumMalte Lührs, pädagogische und künstlerische Leitung Kindermuseum unterm Dach / Alte Mälzerei LichtenradeChristina Scholz, pädagogische und künstlerische LeitungAnna Lena Ochsenreither, Organisations- und Verwaltungsmanagement Kerstin Radel, Verwaltung und GästeserviceMichael Kratzmann, Gästeservice Archiv und SammlungMarie Becker, LeitungFrauke Erdmann, Depotassistenz Veranstaltungsmanagement / … Weiterlesen

Dauerausstellung

Zwischen Feldern und Fabriken »Zwischen Feldern und Fabriken« heißt die Dauerausstellung des Tempelhof Museums. Sie ist in die Bereiche gegliedert: »Über die Dörfer«, »Werkstatt Tempelhof« und »Wohnen in Tempelhof«. Dazu kommt noch das »Sammelsurium«, in dem sich die verschiedenartigsten musealen Schätze befinden, darunter das einzig erhaltene Säulenfragment vom Hof der Tempelritter. Im Bereich “Werkstatt Tempelhof” … Weiterlesen

Ausstellungsarchiv Tempelhof Museum

Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof Fertigungshalle in der Sarotti-Fabrik, Teilestraße 12–13, vor 1926 Foto: Emil Leitner, Museen Tempelhof-Schöneberg/Archiv   Vom 14.02. bis 15.10.2025 im Tempelhof Museum   Kaum ein Lebensmittel ist so beliebt und alltäglich wie Schokolade. Hinter dem wirtschaftlichen Erfolg, der in Deutschland im 19. Jahrhundert begann, steht eine oft vergessene Geschichte von Gewalt und … Weiterlesen

Über das Museum

Das Tempelhof Museum Profil Das Tempelhof Museum ist ein lebendiges Berliner Regionalmuseum für alle Generationen. Es widmet sich der Erforschung und sinnlichen Vermittlung der Geschichte Tempelhofs mit seinen Ortsteilen Alt-Tempelhof, Alt-Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade. Das Tempelhof Museum hat seinen Sitz in einem alten Schulgebäude an der ehemaligen Dorfaue Alt-Mariendorfs. Hier ist die historische Daueraustellung „Zwischen … Weiterlesen

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content