3 Tage, 3 Orte: Geschichte in Bewegung

3 Tage, 3 Orte – Geschichte in Bewegung Dreitägige Kooperationsangebote zu den Themen Nationalsozialismus, Erinnerungspolitik und vielfältige Gesellschaft Das Jugend Museum ist Teil des Netzwerks „Geschichte in Bewegung“ und bietet in diesem Rahmen gemeinsam mit anderen Bildungseinrichtungen in Berlin unterschiedliche mehrtägige Programme an. Jedes dieser Angebote ist einem Schwerpunktthema gewidmet und führt die Teilnehmenden in … Weiterlesen

Geschichtslabor Nr. 2: Berlin halb und halb

Geschichtslabor Nr. 2 Berlin halb und halb Workshop im Jugend Museum Geschichte erfahrbar machen Anhand einer mobilen Ausstellung mit echten Objekten, persönlichen Geschichten, Fotos und Dokumenten schlüpfen die Schüler_innen in die Rolle von Forscher_innen und setzen sich auf diese Weise mit dem Mauerfall und dem geteilten Berlin auseinander. Durch die partizipative Arbeitsweise werden die Teilnehmenden … Weiterlesen

Patsch! Deine Meinung auf Papier

Patsch! Deine Meinung auf Papier Osterferien-Workshop im Jugend Museum In diesem Workshop gestalten die Kinder ihre eigenen Protestplakate mit Stempeln, Schablonen und bunten Farben und bringen ihre Meinung auf Papier. Am Ende nehmen sie ihr Kunstwerk mit nach Hause. Format: FerienprogrammDauer: vier Stunden (11 bis 15 Uhr)Alter: 8 – 12 JahreOrt: Jugend Museum, Hauptstr. 40/42, … Weiterlesen

Protest, Action, Bühne frei

Protest, Action, Bühne frei Osterferien-Workshop im Jugend Museum In diesem Workshop erleben die Kinder, wie sie ihre Ideen und Proteste auf die Bühne bringen. Mit Bewegung, Spaß und viel Action zeigen sie, wie man laut und stark für seine Meinung einsteht. Am Ende gibt es eine kleine Präsentation! Format: FerienprogrammDauer: vier Stunden (11 bis 15 … Weiterlesen

Klick, klick, Protest!

Klick, Klick, Protest! Osterferien-Workshop im Jugend Museum In diesem Workshop schlüpfen die Kinder in verschiedene Kostüme und machen spannende Protestbilder. Sie entdecken, wie sie ihre eigenen Ideen und Wünsche auf kreative Weise in Fotos festhalten können. Am Ende nimmt jedes Kind sein Bild mit nach Hause. Format: FerienprogrammDauer: vier Stunden (11 bis 15 Uhr)Alter: 8 … Weiterlesen

Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit

Wunderkisten – eine Reise in die Vergangenheit Workshop im Jugend Museum Theater-Szene aus dem Wunderkisten-Workshop, Foto: Matthias Beyer Wie war das Leben in Schöneberg, als es noch ein Dorf war? Wer wohnte zu jener Zeit im Jugend Museum? Und wer war die berüchtigte Räuberbande, die vor 200 Jahren ihr Unwesen trieb? In liebevoll gestalteten Museumskoffern … Weiterlesen

Spurensuche Protestgeschichte(n)

Spurensuche Protestgeschichte(n) Das DEMOmobil (verlinken auf https://www.discoverhistory-actnow.de/demomobil/) kommt indie Schule! Wofür haben sich Berliner*innen in den vergangenen Jahrzehnten engagiert?Was haben ihre Proteste mit aktuellen Kämpfen zu tun? Und für welche Themen setzen sichjunge Menschen heute ein? In dem Workshop rund um die interaktive Ausstellung imDEMOmobil gehen wir gemeinsam auf Spurensuche in der Berliner Protestgeschichte – … Weiterlesen

Über das Museum

Das Jugend Museum Unser Profil Das Jugend Museum ist 1995 aus der regionalen Geschichts­arbeit des Schöneberg Museums hervor­gegangen. Es ist eine kommunale Einrichtung und gehört zusammen mit dem Schöneberg Museum und dem Tempelhof-Museum zum Bezirks­amt Tempelhof-Schöneberg. Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, wir bieten aber auch attraktive Programme … Weiterlesen

Hey, was geht?

Hey, was geht? 17.6.-13.11.2022: Demokratie-Ausstellung im Jugend Museum Im Internet unterwegs sein, mit Freund_innen diskutieren, neue Ideen auf den Weg bringen – was hat das mit Demokratie zu tun? Schau dir an, welche Aktionen wir mit Kindern und Jugendlichen rund um das Thema Demokratie seit 2020 entwickelt haben. Es geht um Rassismus und Gleichberechtigung, um … Weiterlesen

Demokratie-Ausstellung im SHOWROOM

Tag der Demokratie im Jugend Museum

Demokratie-Projekte von Jugendlichen Jugendliche haben zusammen mit dem Jugend Museum drei Demokratie-Projekte in ihrem direkten Alltag umgesetzt – hier könnt ihr die Entstehungsgeschichte verfolgen: Das Thema Mobbing wurde in einem Storytelling-Projekt umgesetzt, um Sexismus in der Schule geht es in einer Ausstellung – und zum Thema Ungleichbehandlung von Geflüchteten haben Jugendliche ein Musikvideo zu dem … Weiterlesen

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content