Wann
Fohlenskulptur von Renée Sintenis, Foto: Dr. Petra T. Fritsche
Für diese BezirksTOUR sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.
Führung mit Dr. Petra T. Fritsche
Wir sehen die Villen der Rohbauern und Putzbauern, Jugendstilmietshäuser der Bourgeoisie und erinnern uns an die berühmte Bewohnerschaft: Günter Grass, Karl Schmidt-Rottluff, Max Herrmann-Neiße, Uwe Johnson, Renée Sintenis sowie die Widerstandsgruppe Rote Kapelle. In den 1930er Jahren wurden viele, die hier gewohnt haben, als sozialistische Schriftstellende, moderne Künstlerinnen und Künstler oder einfach als jüdische Menschen erst aus ihrem bürgerlichen Leben ausgeschlossen, dann verfolgt. Sie emigrierten, lebten versteckt, wählten den Selbstmord, wurden deportiert und ermordet. An sie erinnern Stolpersteine.
In Kooperation mit dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg / »150 Jahre Friedenau«.