Demokratie-Ausstellung

Demokratie-Projekte von Jugendlichen

Tag der Demokratie im Jugend Museum querformatig

Jugendliche haben zusammen mit dem Jugend Museum drei Demokratie-Projekte in ihrem direkten Alltag umgesetzt – hier könnt ihr die Entstehungsgeschichte verfolgen:

Das Thema Mobbing wurde in einem Storytelling-Projekt umgesetzt, um Sexismus in der Schule geht es in einer Ausstellung – und zum Thema Ungleichbehandlung von Geflüchteten haben Jugendliche ein Musikvideo zu dem selbst geschriebenen Song „Say what you want“ gedreht.

Die Ideen wurden im Rahmen der Demokratie-Ausstellung „Hey, was geht?“ bei Workshops im Jugend Museum erarbeitet, unter dem Motto „Pitch it“ eingereicht und von einer Jury ausgewählt. Zu dieser gehörten neben Expert_innen und Praktiker_innen aus der Kultur- und Bildungsszene übrigens auch die Critical Young Friends des Jugend Museums. 

Kommt vorbei, stöbert in der Leseecke in den insgesamt 40 Projektideen, diskutiert an der „Streit*Bar“ über Demokratie und lasst euch für euer eigenes Engagement inspirieren!

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Euch!

Gefördert werden die Projekte im Rahmen des Modellprojekts Discover History – Act now!

++ Workshops für Schulklassen und Gruppen im Jugend Museum ++

Mo bis Do 9–14 Uhr, nur nach Vereinbarung.

Buchungsanfragen über diesen Link.
Hinweis: Aktuell sind unsere Workshops für die nächsten drei Monate ausgebucht. Aktuell buchbar sind Workshops für den Zeitraum 1.12.2025 bis 30.4.2026.
Anfragen darüber hinaus bitte an: jugendmuseum@ba-ts.berlin.de

Achtung:
Die automatische Bestätigungsmail auf Ihre Anfrage bestätigt nicht die Reservierung. Bitte warten Sie auf unsere Reservierungsbesätigung.

Kontakt Jugend Museum
Hauptstraße 40/42
10827 Berlin
museum@ba-ts.berlin.de
Tel. 030–90277-6163 (Sekretariat)

Eintritt kostenfrei
Kein barrierefreier Zugang

Öffnungszeiten:
Sa bis Do 14–18 Uhr
Fr 9–14 Uhr

 

Museen Tempelhof-Schöneberg
Skip to content