LautStark! Das Jugend Museum wird 30!
Jugend-Aktionstag im Zeichen von künstlerischem Protest und Jugendbeteiligungzum 30. Geburtstag

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt das Jugend Museum zu einem besonderen Event ein. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das kreative Ausdrucksformen, politische Bildung und demokratische Teilhabe miteinander verbindet.
Mit Workshops, Jugendbands, Streetart und einem Diskussionspanel zu jugendlichem Protest macht das Museum jugendliches Engagement sichtbar und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Mitmachen. Dabei eröffnet es Räume, in denen junge Menschen sich künstlerisch ausdrücken, Inhalte diskutieren und aktiv gesellschaftliche Prozesse mitgestalten können.
Im Zentrum steht die interaktive Ausstellung „PROTEST. Einmischen. Laut werden. Verändern“, die im Dezember 2024 eröffnet wurde. Sie lädt ein, historische und aktuelle Protestbewegungen sowie Formen zivilgesellschaftlichen Engagements zu erkunden – und macht Mut, dem eigenen Protest Ausdruck zu geben.
Programm
14:30- 16:30 Uhr
- Workshop: Instrumente für Demos und Proteste selber bauen
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Anmeldung unter: www.kinderkulturmonat.de
15:00-20:00 Uhr
- Drop-In-Angebote:
- Ab 15:00 Uhr: Graffiti
- Ab 16:00 Uhr: Sieb- und Linoldruck & Songwerkstatt
16:00 Uhr
- Eröffnung der Werkschau „Queer History. Queer Future.“
17:00-20:00 Uhr
- Konzerte der Jugendbands
- 17:00 Uhr: Die Schmings
- 18:00 Uhr: FIRECRACKERS
- 19:00 Uhr: DeadHeadz
Die Konzerte werden mit freundlicher Unterstützung von BMU Veranstaltungstechnik realisiert.
20:00-22:00 Uhr
- Diskussionsrunde “Jugend & Protest“
Mit Caro Eickhoff, Patrick Mashegwana aka „VillageBoyy-P“ und Tobias Morawski vom Archiv der Jugendkulturen e.V.